2025 Sonnenschutz- und Pflegeleitfaden
Planen Sie einen Frühlingsausflug mit der Familie in den Wald oder einen Strandurlaub mit Freunden? Der Beautinow-Leitfaden 2025 für Sonnenschutz und -pflege ist hier, um Ihnen zu helfen. Entdecken Sie alles, was Sie über Sonnenschutz wissen müssen, und wählen Sie die perfekten Sonnenschutzmittel für sich und Ihre Lieben aus.






Top 10 Sonnenschutzmittel & Kosmetika mit SPF
Im Folgenden finden Sie die 10 besten Sonnenschutzmittel und andere Schönheitsprodukte mit LSF-Schutz, die derzeit auf Beautinow.com erhältlich sind.
10 Fakten, die man über Sonnenschutzmittel wissen muss
Sonnenschutzmittel kann verfallen
Ja, Sonnenschutzmittel kann verfallen, egal ob geöffnet oder ungeöffnet. Manche werfen Sonnencreme weg, die noch gut zu gebrauchen ist, während andere abgelaufene Sonnencreme verwenden, die nicht den versprochenen Schutz bietet oder sogar zu Hautreizungen führt. Lesen Sie diesen Leitfaden, um sicherzugehen, dass Sie geschützt sind (und sparen Sie Geld, wenn Ihre Sonnencreme noch verwendbar ist!) Ist Sonnenschutzmittel verfallen?
30 SPF oder mehr
Ein Sonnenschutzmittel mit LSF 30 blockiert die meisten UV-Strahlen wirksam. Je nach Hauttyp können Sie sich für ein Sonnenschutzmittel mit höherem LSF entscheiden. Wir empfehlen Ihnen, diesen Leitfaden zu lesen, um zu verstehen, wie der LSF funktioniert, und um herauszufinden, welcher Schutzgrad für Ihre Haut am besten geeignet ist: SPF verstehen und den besten Schutz für Ihre Haut wählen.
Wasserbeständig denken
Die Hersteller dürfen Sonnenschutzmittel nicht mehr als "wasserfest" anpreisen. Stattdessen heißt es entweder wasserfest (d.h. wirksam für 40 Minuten) oder sehr wasserbeständig (d. h. 80 Minuten lang wirksam). Wenn Sie vorhaben, während Ihres Urlaubs zu schwimmen, sollten Sie prüfen, ob die Sonnencreme wasserfest ist oder nicht. Es ist wichtig, die Sonnencreme alle zwei Stunden nach dem Schwitzen oder nach dem Verlassen des Wassers erneut aufzutragen.
Genug anwenden: Schnapsglas-Regel
Viele Menschen tragen nicht genug Sonnenschutzmittel auf. Als Faustregel gilt, dass man Folgendes verwenden sollte 1 Teelöffel Sonnenschutzmittel für Gesicht und Hals und eine Schnapsglas um Ihren ganzen Körper zu bedecken.
Breites Spektrum Schutz
Es gibt zwei Arten von ultravioletten (UV) Strahlen, die Ihre Haut schädigen können: UVA und UVB. Erstere kann zu vorzeitiger Hautalterung und Faltenbildung führen, während letztere (UVB) Sonnenbrand verursachen kann. Wir empfehlen, ein Sonnenschutzmittel zu kaufen, das einen Schutz für beide Arten von Strahlung bietet, den so genannten "Breitspektrumschutz".
Sonnenschutz im Winter/Indoor?
Sollte man im Winter und/oder in geschlossenen Räumen Sonnenschutzmittel verwenden? Die Wissenschaft sagt, ja, ja und ja! UV-Strahlen sind einfach das ganze Jahr über vorhanden und dringen in Ihre Haut ein und verursachen dunkle Flecken, Fältchen und Hautschäden. In einer Schneelandschaft erhöht sich Ihre UV-Exposition potenziell um 80%. Erfahren Sie mehr: Sollten Sie jeden Tag Sonnenschutzmittel verwenden?
Kein Sonnenschutz für Säuglinge
Kein Sonnenschutzmittel für Kinder verwenden jünger als 6 Monatewegen möglicher Hautempfindlichkeitsprobleme. Halten Sie kleine Kinder so oft wie möglich im Schatten und lassen Sie sie lange Ärmel, lange Hosen und einen Hut tragen.
Sonnenschutz aufsprühen?
Sonnenschutzsprays sind praktisch, aber wenn sie falsch angewendet werden, bieten sie möglicherweise nicht so viel Schutz. Stellen Sie sicher, dass Sie viel sprühen und Einreiben in die Haut sorgfältig.
Sonnenschutz ist sicher!
Ist Sonnenschutzmittel giftig? Ist sie schlecht für Sie? Es gibt eine Menge Fehlinformationen, vor allem in den sozialen Medien, die behaupten, dass Sonnenschutzmittel und LSF unsicher sind. Dafür gibt es keine Beweise. Was wir wissen, ist, dass kein Sonnenschutzmittel zu verwenden ist unsicherund kann auf Dauer Hautkrebs verursachen.
Sonnenschutz und Bräunung
Sonnenschutzmittel verhindert nicht die Bräunung. Sonnenschutzmittel blockieren zwar einen bestimmten Prozentsatz der UVA-Strahlung (die für die Bräunung verantwortlich ist), verhindern aber nicht alles. Erfahren Sie mehr darüber, wie Bräunung funktioniert, und entdecken Sie den Bräunungseffekt nach Hauttyp: Warum Sie sich immer noch mit Sonnencreme bräunen.
Sonnenschutzmittel & Sonnenbank
Viele Menschen fragen sich, ob man auf einer Sonnenbank Sonnenschutzmittel verwenden kann oder sollte. Die kurze Antwort lautet: Ja, man kann, und nein, solltest du nicht! Finden Sie heraus, warum: Kann man auf einer Sonnenbank Sonnenschutzmittel tragen?
Sie haben keine Lust zu lesen? Sprechen Sie mit unserem Sonnenschutzmittel-Berater!
Anstatt unsere professionellen, von Dermatologen und Hautpflegespezialisten erstellten Sonnenschutzratgeber zu lesen, können Sie Ihre Fragen auch über unseren Chat stellen. Je mehr Informationen Sie uns zur Verfügung stellen, desto besser können wir Ihnen helfen.
Tipp: Neben der Beratung zum Sonnenschutz und der Auswahl des richtigen Sonnenschutzmittels können Sie sich auch bei der Suche nach Ihrem nächsten Lieblingsduft helfen lassen.