Sollten Sie jeden Tag Sonnencreme tragen, auch im Winter oder in geschlossenen Räumen? Die Wissenschaft sagt JA!

Sollten Sie jeden Tag Sonnencreme tragen, auch im Winter oder in geschlossenen Räumen? Die Wissenschaft sagt JA!

Die meisten Menschen assoziieren Sonnenschutzmittel mit heißen Strandtagen, Tropenurlauben und dem einen Mal, als man vergaß, sich erneut einzucremen und sich in einen menschlichen Hummer verwandelte. Aber was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass Sonnencreme nicht nur im Sommer ein Muss ist?

Das ist richtig. Tägliches Tragen von SPF-auch im Winter oder in Innenräumen- ist nicht nur ein Hautpflegetrend, sondern ein von Dermatologen anerkanntes nicht verhandelbar. Wenn es Ihnen ernst damit ist, Ihre Haut jugendlich, gesund und geschützt zu halten, dann ist der LSF Ihr bester Freund.

Aber verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort. Lassen Sie uns genau aufschlüsseln warum Sie sollten sich 365 Tage im Jahr mit Sonnencreme eincremen.

3 KOSTENLOS Parfüm-Proben

Wir haben kürzlich eine Whatsapp-Gruppe für Beauty-Enthusiasten wie Sie gegründet! Um diese Gemeinschaft zu vergrößern, bieten wir vorübergehend 3 kostenlose Parfümproben an, wenn Sie beitreten!

Melden Sie sich so schnell wie möglich an, denn die Gratisproben gehen bald zur Neige! Nach der Anmeldung können Sie eine Bestellung aufgeben und die zufälligen Gratisproben anfordern.

kostenlose Parfümproben

Warum Sie im Winter Sonnenschutz brauchen

Nur weil es draußen kalt ist, heißt das nicht, dass die UV-Strahlen Urlaub machen. Hier ist der Grund, warum SPF immer noch Teil Ihrer Winterroutine sein sollte:

  • Schnee verdoppelt die UV-Belastung - Schnee reflektiert bis zu 80% der UV-Strahlenund erhöht die Belastung der Haut. Skifahrer und Snowboarder, aufgepasst!
  • UVA-Strahlen sind immer präsent - Im Gegensatz zu UVB-Strahlen (die Sonnenbrände verursachen) dringen UVA-Strahlen tiefer in die Haut ein und sind das ganze Jahr über gleich stark. Diese Strahlen führen zu Falten, dunklen Flecken und Hautschäden - egal zu welcher Jahreszeit.
  • Bewölkte Tage blockieren die UV-Strahlen nicht - Bis zu 80% der UV-Strahlung dringt durch WolkenAuch wenn es düster aussieht, ist Ihre Haut immer noch gefährdet.

Wenn Sie im Winter keinen Lichtschutzfaktor auftragen, lassen Sie zu, dass die UV-Strahlen unsichtbare, aber langfristige Schäden an Ihrer Haut verursachen.

Warum Sie in Innenräumen Sonnenschutzmittel benötigen

Sie denken vielleicht, dass Sie sicher sind, wenn Sie drinnen bleiben, aber hier ist der Haken:

Warum brauchen Sie Sonnenschutzmittel für Innenräume?
  • Fenster blockieren keine UVA-Strahlen - Normales Glas hält UVB-Strahlen ab, lässt aber UVA-Strahlen durch. Wenn Sie in der Nähe eines Fensters arbeiten oder oft mit dem Auto fahren, sind Sie trotzdem exponiert.
  • Blaues Licht von Bildschirmen kann zur Hautalterung beitragen - Eine längere Exposition gegenüber blauem Licht von Geräten hat zwar nichts mit UV-Strahlung zu tun, kann aber Hyperpigmentierung verursachen. Einige Sonnenschutzmittel bieten einen zusätzlichen Schutz dagegen.

Wenn Sie sich also nicht rund um die Uhr in einem fensterlosen Keller aufhalten (was nicht zu empfehlen ist), ist täglicher LSF ein Muss!

Welche Art von Sonnenschutzmittel sollten Sie in Innenräumen verwenden?

Wenn Sie die meiste Zeit des Tages drinnen verbringen, brauchen Sie vielleicht keinen starken, wasserfesten LSF 50. Suchen Sie stattdessen nach:

  • Breitspektrum SPF 30+ - Blockiert sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen.
  • Mineralische Sonnenschutzmittel mit Zinkoxid oder Titandioxyd - Diese bieten einen natürlichen Schutz vor blauem Licht.
  • Leichte, nicht fettende Formeln - Ideal für bequemes Tragen in Innenräumen.

Tipp: Viele getönte Sonnenschutzmittel enthalten Eisenoxide, die zusätzlichen Schutz vor blauem Licht und Hyperpigmentierung bieten!

Top 10 Sonnenschutzmittel & Kosmetika mit SPF

Im Folgenden finden Sie die 10 besten Sonnenschutzmittel und andere Schönheitsprodukte mit LSF-Schutz, die derzeit auf Beautinow.com erhältlich sind.

Sollte ich nachts Sonnenschutzmittel tragen?

Aber was ist mit der Nacht? Wenn Sie den ganzen Tag über Sonnenschutzmittel auftragen, brauchen Sie es dann auch nach Sonnenuntergang? Lassen Sie uns das klären.

Nein. Sonnenschutz ist nur dann notwendig, wenn die Haut UV-Strahlen ausgesetzt ist. In der Nacht gibt es kein Sonnenlicht, daher hat der LSF keinen Zweck. Bei Ihrer nächtlichen Pflege sollte es vor allem darum gehen, Ihre Haut zu regenerieren und zu reparieren. Entscheiden Sie sich statt für SPF für nährende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure zur Hydratation, Retinol für Anti-Aging und Niacinamid für die Aufhellung. Auf diese Weise erhält Ihre Haut die Pflege, die sie braucht, während Sie schlafen - ohne unnötigen Sonnenschutz.

Sonnenschutz ist mehr als Schutz-Vorbeugung ist angesagt. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, egal zu welcher Jahreszeit oder in welcher Umgebung, und Ihre Haut wird für die nächsten Jahre gesünder bleiben.

FAQS

Das kommt darauf an. Wenn Sie sich in der Nähe von Fenstern mit Sonneneinstrahlung aufhalten, ist es ideal, die Creme alle zwei Stunden aufzutragen. Wenn Sie sich jedoch in einer lichtarmen Umgebung ohne UV-Belastung aufhalten, ist ein erneutes Auftragen weniger wichtig.

Selbst in Innenräumen sollten Sie eine etwa fünf Zentimeter große Menge für Ihr Gesicht und zwei Finger breit für Gesicht und Hals auftragen, um eine vollständige Abdeckung zu gewährleisten. Wenn Sie durch Fenster dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, halten Sie sich an den Standard-LSF 30+ und tragen Sie ihn bei Bedarf erneut auf.

Ja! Sonnenschutzmittel kann sich zusammen mit Schmutz, Öl und Schadstoffen im Laufe des Tages auf Ihrer Haut ablagern. Verwenden Sie ein sanftes Reinigungsmittel oder eine doppelte Reinigung mit einem ölbasierten und einem wasserbasierten Reinigungsmittel, um den Schmutz vollständig zu entfernen und verstopfte Poren zu vermeiden.

Nicht immer. Während dicke Stoffe wie Wolle oder Jeans die meisten UV-Strahlen abblocken, können leichtere Materialien und Strickwaren immer noch UV-Strahlen durchlassen. Wenn Sie sich im Winter im Freien aufhalten, sollten Sie Sonnenschutzmittel auf exponierte Stellen wie Gesicht, Hals und Hände auftragen, um einen vollständigen Schutz zu gewährleisten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert