Makeup-Essentials: Must-Have-Produkte für jede Beauty-Routine

Makeup-Essentials: Must-Have-Produkte für jede Beauty-Routine

Fühlen Sie sich manchmal überwältigt von den endlosen Gängen voller Make-up? Da sind Sie nicht allein. In einer Welt voller Trendpaletten und Influencer-Hauls, kann man leicht vergessen, dass weniger ist wirklich mehr. Eine wirklich funktionale Schönheitsroutine basiert nicht auf einem Hype, sondern auf Make-up-Essentials, die für Sie.

Ganz gleich, ob Sie ein absoluter Anfänger sind oder Ihre Sammlung optimieren möchten, dieser Leitfaden enthält die wichtigsten Produkte für eine gut ausgestattete Alltagskleidung. Make-up Routine. Kein Schnickschnack, kein Übermaß - nur praktische, bewährte Produkte, die Ihren Look aufwerten, ohne Ihre Eitelkeit zu überladen.

3 KOSTENLOS Parfüm-Proben

Wir haben kürzlich eine Whatsapp-Gruppe für Beauty-Enthusiasten wie Sie gegründet! Um diese Gemeinschaft zu vergrößern, bieten wir vorübergehend 3 kostenlose Parfümproben an, wenn Sie beitreten!

Melden Sie sich so schnell wie möglich an, denn die Gratisproben gehen bald zur Neige! Nach der Anmeldung können Sie eine Bestellung aufgeben und die zufälligen Gratisproben anfordern.

kostenlose Parfümproben

1. Hautvorbereitung: Die erste Verteidigungslinie Ihres Make-ups

Gutes Make-up beginnt mit guter Haut. Hautpflege bereitet die Leinwand vorDadurch gleitet das Make-up sanfter und hält länger. Warum das wichtig ist? Wenn Sie die Vorbereitung auslassen, ist das so, als würden Sie auf einer staubigen Wand malen - Ihr Make-up haftet, wird rissig oder verblasst schnell.

Ihre Vorbereitungs-Checkliste:

  • Reinigungsmittel: Entfernt Öl und Schmutz
  • Feuchtigkeitscreme: Spendet Feuchtigkeit und macht die Haut geschmeidig
  • SPF: Schützt vor Sonnenschäden (ja, auch in Innenräumen)
  • Grundierung: Verwischt, mattiert oder spendet Feuchtigkeit, je nach Hauttyp

2. Basisprodukte: Bauen Sie Ihr Fundament (im wahrsten Sinne des Wortes)

Ihr Die Basis ist die Leinwand für den Rest des Make-ups. Richtig gemacht, betont sie Ihre Haut - und verdeckt sie nicht.

Grundierung: Der Wingman Ihrer Haut

Was es tut: A Grundierung glättet die Texturverwischt Poren, kontrolliert Öl oder spendet Feuchtigkeit, je nach den Bedürfnissen Ihrer Haut.

Arten von Grundierungen:

  • Feuchtigkeitsspendend: Für trockene oder reife Haut
  • Mattieren: Für fettige Haut
  • Porenfüllend/verwischend: Ideal für strukturierte Bereiche
  • Erleuchtend: Für dieses Leuchten aus dem Inneren

Wie zu verwenden: Tragen Sie eine erbsengroße Menge nach Ihrer Hautpflege auf und konzentrieren Sie sich dabei auf Problemzonen wie Ihre T-Zone.

Stiftung: Ihre Haut, aber glatter

Wie man wählt:

  • Beenden: Matt (fettige Haut), satiniert/natürlich (normale/gemischte Haut), taufrisch (trockene Haut)
  • Deckung: Leicht (getönte Feuchtigkeitscreme), mittel (BB/CC-Creme), voll (traditionelle Foundation)
  • Tonfall: Passen Sie Ihre Kieferpartie an - nicht Ihre Hand - und berücksichtigen Sie die Untertöne (kühl = rosa, warm = gelb/golden, neutral = gemischt).
Basisprodukte: Bauen Sie Ihr Fundament (im wahrsten Sinne des Wortes)

Tipps zur Bewerbung:

  • Pinsel: Poliert und vollflächig
  • Schwamm: Natürlich und nahtlos
  • Die Finger: Schnell und durchsichtig

Concealer: Der Multi-Tasker

Was es tut: Hellt die Augenpartie auf, deckt Hautunreinheiten ab, modelliert die Wangenknochen

Arten von Concealer:

  • Aufhellender Concealer: Bei dunklen Augenringen
  • Creme-Concealer: Für die Punktkorrektur
  • Stift Concealer: Ideal für unterwegs

Wie zu verwenden:

  • Unter den Augen: In einem Dreieck auftragen und nach außen hin verblenden
  • Hautunreinheiten: Tupfen, kurz einwirken lassen, dann die Ränder verblenden
  • Hervorheben: Verwenden Sie 1-2 Nuancen heller, um die Mitte des Gesichts aufzuhellen.

3. Augenöffner: Unverzichtbare Augen-Makeup-Produkte

Augen befehlen Aufmerksamkeit. Wir müssen sie gestalten, definieren und dramatisieren - strategisch.

Augenbrauen: Der Gesichtsrahmen

Arten von Augenbrauen-Makeup:

  • Bleistift: Einfach, präzise
  • Puder: Weiches, natürliches Aussehen
  • Gel (klar/getönt): Zähmt und festigt die Brauen

Wie zu verwenden: Verwenden Sie kurze Striche, um Haare zu imitieren. Überzeichnen Sie nicht - folgen Sie Ihrer natürlichen Form. Verblenden Sie mit einem Spoolie.

Lidschatten: Von kaum vorhanden bis kühn

Empfehlung der Grundpalette:

  • 1 mattes Neutral
  • 1 Übergangsfarbton
  • 1 schimmernd oder satiniert
  • 1 Dunkelbraun oder Schwarz für mehr Tiefe

Tipps zur Bewerbung:

  1. Einen Übergangsfarbton in die Lidfalte auftragen
  2. Schimmer auf dem Deckel hinzufügen
  3. Äußere Ecke mit dunklerem, mattem Material vertiefen
  4. Innenwinkel und Augenbrauenknochen hervorheben

Eyeliner: Der Augenkonturenstift

Arten von Eyeliner:

  • Bleistift: Am besten für Anfänger und verwischte Looks
  • Flüssig: Großartig für Flügel und Präzision
  • Gel: Langlebig und kräftig

Wo Sie sich bewerben können:

  • Oberer Wimpernkranz: Definiert die Form
  • Wasserlinie: Verleiht Intensität (probieren Sie Nude für einen Augenaufschlag)
  • Tightline: Füllt die Lücken zwischen den Wimpern

Wimperntusche: Der letzte Schliff

Worauf Sie achten sollten:

  • Volumenspendend für Dramatik
  • Verlängern für kurze Wimpern
  • Lockenwickler für gerade Wimpern
  • Wasserdicht für lange Haltbarkeit

Wie zu verwenden: Wackeln Sie mit dem Zauberstab an der Basis und streichen Sie dann nach oben. Für mehr Dramatik tragen Sie eine zweite Schicht auf, bevor sie trocknet.

4. Wangenbereich: Färben, modellieren und strahlen

Ihr Gesicht ist nicht flach - also sollte auch Ihr Make-up nicht flach sein. Verleihen wir Ihrem Gesicht Leben und Definition.

Wangenbereich: Färben, modellieren und strahlen

Erröten: Für ein gesundes Erröten

Arten von Rouge-Makeup:

  • Puder: Gut für fettige Haut und als Layering-Produkt
  • Sahne: Taufrisches Finish, leicht zu verblenden
  • Flüssig: Am natürlichsten aussehend

Wie zu verwenden: Lächeln und auf die Wangenäpfel auftragen, dann nach hinten zu den Schläfen streichen.

Bronzer: Sonnengeküsst ohne Sonne

Was es tut: Verleiht Wärme und Dimension - nicht zum Konturieren gedacht!

Wie zu verwenden: Streichen Sie leicht über die Stirn, unter den Wangenknochen und entlang des Kiefers in Form einer "3".

Textmarker: Glühen, wo es darauf ankommt

Wo Sie sich bewerben können:

  • Wangenknochen
  • Spitze der Nase
  • Amors Bogen
  • Stirnbein

Pulver vs. Creme:

  • Puder: Intensiv, funkelnd
  • Sahne: Subtiler, natürlicher Glanz

Übertreiben Sie es nicht - strategischer Glanz ist besser als Disco-Ball-Vibes.

5. Lippenbekenntnisse: Der letzte Schliff

Die Lippen vervollständigen den Look. Ob dezent oder plakativ - hier erfahren Sie, wie Sie sie richtig einsetzen.

Lippenstift: Wählen Sie Ihre Powerfarbe

  • Nackt: Großartig für den täglichen Gebrauch
  • Rot: Vertrauen in die Tube
  • Beere oder Pflaume: Vielseitig und schmeichelhaft für tiefere Hauttöne

Ausführungsarten:

  • Matte: Mutig und langlebig
  • Satin: Weicher, eleganter Schimmer
  • Glanz: Mollig und verspielt

Lippenkonturenstift: Die Geheimwaffe

Warum das wichtig ist:

  • Definiert die Lippenform
  • Verhindert das Ausfransen
  • Hilft Lippenstift an Ort und Stelle bleiben

Wie zu verwenden: Ziehen Sie Ihre natürliche Lippenlinie nach. Für vollere Lippen ziehen Sie nur in der Mitte - nicht an den Ecken - leicht überzeichnet nach.

Lippenbalsam oder Gloss: Schnell und niedlich

  • Getönte Balsame = Feuchtigkeit + Farbe
  • Gloss = Glanz und Fülle (probieren Sie welche mit Hyaluronsäure!)

6. Fixieren Sie es: Puder und Spray zum Festigen

Lassen Sie die ganze Arbeit nicht umsonst gewesen sein.

  • Fixierpuder: Kontrolliert den Glanz, mattiert die T-Zone, verlängert die Haltbarkeit
  • Fixierspray: Hält das Make-up fest und reduziert pudriges Aussehen

7. Handwerkszeug: Auf die richtigen Pinsel kommt es an

Pinsel können über Erfolg oder Misserfolg einer Anwendung entscheiden. Hier erfahren Sie, was Sie wirklich brauchen und wie Sie sie verwenden:

Werkzeuge des Handwerks: Auf die richtigen Pinsel kommt es an
BürsteVerwenden SieWie zu verwenden
Foundation-PinselFlüssige/cremige Grundierung auftragenIn kreisförmigen Bewegungen von der Mitte nach außen mischen
Concealer-PinselFleckenkorrektur oder Aufhellung der AugenUnter den Augen oder über Hautunreinheiten auftragen und verblenden
PuderpinselMake-up einstellenLeicht über das Gesicht streichen
RougepinselFarbe in die Wangen bringenLächeln und von den Wangenäpfeln zurückblenden
Bronzer-PinselGesicht aufwärmenIn "3"-Form von der Stirn zum Kiefer auftragen
Highlighter-PinselGlühen hinzufügenObere Wangenknochen, Nase, Amorbogen anvisieren
Lidschatten-MischpinselFarbe in der Lidfalte verblendenWindschutzscheibenwischer-Bewegung verwenden
Gewinkelter Brauenpinsel + SpoolieAugenbrauen formen und pflegenFüllen mit abgewinkeltem Ende, Formen mit Spoolie

Tipp: Waschen Sie die Bürsten wöchentlich. Verwenden Sie Babyshampoo oder Bürstenreiniger, spülen Sie sie aus und trocknen Sie die Borsten ab.

Das Herzstück jeder großartigen Routine sind unverzichtbare Produkte - Produkte, die die Arbeit vereinfachen, unterstützen und reflektieren. Sie. Egal, ob Sie eine fünfminütige Gesichtsbehandlung oder einen kompletten Beat durchführen, Ihre Werkzeuge und Produkte sollten Ihnen das Gefühl geben, selbstbewusst zu sein und nicht verwirrt.

Machen Sie also weiter - stellen Sie Ihr Set zusammen, bestimmen Sie Ihren Look und denken Sie daran: Schönheit beginnt nicht mit Trends. Sie beginnt mit dem, was sie ausmacht Sie sich wie Ihr bestes Selbst zu fühlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert