Richtig gereinigtes Gesicht: Schritt-für-Schritt-Anleitung für strahlende Haut
Die Gesichtsreinigung scheint einfach zu sein - abspritzen, schrubben, abspülen und fertig, oder? Nicht ganz. Wenn Sie das falsche Reinigungsmittel verwenden oder wichtige Schritte auslassen, kann Ihre Haut trocken, gereizt und anfällig für Ausbrüche werden. Die gute Nachricht? Ein paar einfache Änderungen können einen großen Unterschied ausmachen. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie richtig reinigen, damit Ihre Haut frisch und klar bleibt und all die guten Inhaltsstoffe Ihrer Hautpflege aufnimmt.
3 KOSTENLOS Parfüm-Proben
Wir haben kürzlich eine Whatsapp-Gruppe für Beauty-Enthusiasten wie Sie gegründet! Um diese Gemeinschaft zu vergrößern, bieten wir vorübergehend 3 kostenlose Parfümproben an, wenn Sie beitreten!
Melden Sie sich so schnell wie möglich an, denn die Gratisproben gehen bald zur Neige! Nach der Anmeldung können Sie eine Bestellung aufgeben und die zufälligen Gratisproben anfordern.

Warum die richtige Art der Reinigung wichtig ist
Schmutz, Öl und Make-up sammeln sich im Laufe des Tages auf Ihrer Haut an. Wenn Sie sie nicht richtig abwaschen, können sie die Poren verstopfen und zu Ausbrüchen führen. Außerdem nimmt saubere Haut Pflegeprodukte besser auf. Wenn Sie also in Seren und Feuchtigkeitscremes investieren, sorgt die richtige Reinigung dafür, dass diese Produkte noch besser für Sie arbeiten.
Arten von Reinigern
Reinigungsmittel gibt es in allen Texturen und Formeln, die jeweils auf unterschiedliche Hautpflegebedürfnisse abgestimmt sind.
- Gel-Reinigungsmittel - Sie haben eine leichte, geleeartige Textur und eignen sich hervorragend für die Tiefenreinigung. Sie entfernen Schmutz, Öl und Bakterien und fühlen sich dabei frisch auf der Haut an.
- Schäumende Reinigungsmittel - Mit Wasser vermischt, schäumen sie zu einem Schaum auf, der überschüssiges Öl und Verunreinigungen wegspült.
- Creme-Reiniger - Diese reichhaltigen und cremigen Reinigungsmittel nähren die Haut, während sie sie reinigen. Sie entfernen Schmutz, ohne der Haut die natürliche Feuchtigkeit zu entziehen.
- Öl-Reinigungsmittel - Sie lösen Make-up, Sonnenschutzmittel und überschüssiges Öl, ohne die Hautbarriere zu stören.
- Micellar Wasser - Eine No-Rinse-Formel, die aus winzigen Ölmolekülen (Mizellen) besteht, die Schmutz, Öl und Make-up ohne starkes Reiben entfernen.
- Lehm-Reinigungsmittel - Sie sind mit natürlichem Ton angereichert, entziehen Giftstoffe und absorbieren überschüssiges Öl. Sie bieten eine Tiefenreinigung, ohne zu sehr auszutrocknen.
Wie Sie den richtigen Cleanser für Ihren Hauttyp auswählen
Das perfekte Reinigungsmittel ist keine Einheitsgröße. Ihr Der Hauttyp bestimmt, was am besten wirkt-Wenn Sie die falsche Wahl treffen, kann es zu Ausbrüchen, Trockenheit oder Reizungen kommen.
Fettige Haut
Wenn Ihre Haut schnell glänzt oder sich mittags fettig anfühlt, brauchen Sie ein Reinigungsmittel, das Öl bekämpft, ohne zu sehr auszutrocknen. Suchen Sie nach leichten, gelartigen oder schäumenden Reinigungsmitteln mit Inhaltsstoffen wie Salicylsäure oder Teebaumöl, die die Poren reinigen und überschüssigen Talg reduzieren.

Eine gute Option, die Sie ausprobieren können, ist CeraVe SA Glättende ReinigungsmilchEs hilft, überschüssiges Öl zu entfernen und Ausbrüchen vorzubeugen, während es gleichzeitig die Haut sanft peelt, ohne sie zu reizen.
Trockene Haut
Wenn sich Ihre Haut oft spannt, schuppig oder rau anfühlt, ist ein feuchtigkeitsspendender Reiniger Ihr bester Freund. Wählen Sie eine cremige oder milchige Formel mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Ceramiden, Glycerin oder Hyaluronsäure.

Sie können versuchen La Roche-Posay Toleriane-Reinigungslotion, ein sanftes, nicht schäumendes Reinigungsmittel mit Glycerin, das während der Reinigung Feuchtigkeit spendet.
Empfindliche Haut
Leicht reizbare Haut braucht ein parfümfreies, sanftes Reinigungsmittel, das den Schmutz entfernt, ohne die Hautbarriere zu stören. Achten Sie auf beruhigende Inhaltsstoffe wie Kamille, Aloe vera oder Haferextrakt.

Eine gute Option, die Sie ausprobieren können, ist Round Lab Beifuß Calming Cleanser. Die Formel hat einen niedrigen pH-Wert und enthält Beifuß-Extrakt, der während der Reinigung beruhigt und Feuchtigkeit spendet. Außerdem ist es frei von aggressiven Tensiden, die Feuchtigkeit entziehen können.
Mischhaut
Wenn Sie in der T-Zone fettig, aber ansonsten trocken sind, ist Ausgewogenheit der Schlüssel. Am besten eignet sich ein mildes Gel oder ein schäumender Reiniger, der überschüssiges Öl entfernt, ohne die Haut auszutrocknen.

Erwägen Sie CeraVe Schaum-Reinigungsmittel-Gelformel mit Ceramiden zur Stärkung der Hautbarriere, Niacinamid zur Beruhigung und Hyaluronsäure als Feuchtigkeitsspender - perfekt für Mischhaut, die nicht austrocknen darf.
Schritt für Schritt: Wie man Gesichtsreiniger wie ein Profi verwendet
1. Waschen Sie sich zuerst die Hände
Ihre Hände berühren alles, vom Telefon bis zur Türklinke. Sie wollen nicht, dass der ganze Schmutz auf Ihr Gesicht übertragen wird. Waschen Sie sie kurz mit Seife, bevor Sie Ihre Haut berühren.
2. Entfernen Sie zuerst das Make-up (falls Sie es tragen)
Reinigungsmittel wirken am besten auf nackter Haut. Wenn Sie tragen Make-up oder SonnenschutzmittelVerwenden Sie zuerst Mizellenwasser, einen Reinigungsbalsam oder einen Entferner auf Ölbasis. Dadurch werden hartnäckige Produkte gelöst, sodass Ihr Reinigungsmittel eine Tiefenreinigung durchführen kann.
3. Befeuchten Sie Ihr Gesicht mit lauwarmem Wasser
Heißes Wasser entfernt die natürlichen Öle, während kaltes Wasser keine Ablagerungen löst. Lauwarmes Wasser ist genau richtig - es öffnet die Poren leicht, ohne Ihre Haut auszutrocknen.
4. Verwenden Sie die richtige Menge an Reinigungsmittel
Eine zehntelgroße Menge ist normalerweise ausreichend. Eine zu große Menge kann verschwenderisch sein, und eine zu kleine Menge ist möglicherweise nicht wirksam. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Produkt, um beste Ergebnisse zu erzielen.
5. Sanft massieren (nicht schrubben!)
Tragen Sie das Reinigungsmittel in kreisenden Bewegungen mit den Fingerspitzen auf. Seien Sie sanft - Schrubben kann die Haut reizen und Mikrorisse verursachen. Konzentrieren Sie sich auf fettige Bereiche wie die T-Zone (Stirn, Nase und Kinn), aber vergessen Sie nicht Ihren Haaransatz und Ihre Kieferpartie.
6. Gründlich ausspülen
Reinigungsmittelreste können die Poren verstopfen und Ausbrüche verursachen. Spülen Sie mit lauwarmem Wasser nach, bis sich Ihre Haut sauber, aber nicht gespannt anfühlt.
7. Trocken tupfen (nicht reiben!)
Verwenden Sie ein weiches, sauberes Handtuch und tupfen Sie Ihr Gesicht sanft trocken. Reiben kann Ihre Haut dehnen und zu Reizungen führen.
8. Nachbereitung mit Hautpflege
Toner auftragen, Serumund Feuchtigkeitscreme, solange die Haut noch leicht feucht ist. Dies hilft, die Feuchtigkeit einzuschließen und die Aufnahme zu verbessern.
Top 10 Hautpflege- und Körperpflegeprodukte
Im Folgenden finden Sie die beliebtesten Hautpflegeprodukte, die derzeit auf Beautinow.com erhältlich sind.
Häufige Fehler bei der Reinigung (und wie man sie behebt)
Vermeiden Sie diese häufigen Fehler bei der Reinigung - sie könnten Ihre Haut sabotieren, ohne dass Sie es bemerken!
- Überspülen - Wenn Sie sich mehr als zweimal am Tag waschen, können Sie Ihrer Haut die natürlichen Fette entziehen, was zu Trockenheit oder übermäßiger Fettproduktion führt.
- Die morgendliche Reinigung auslassen - Selbst wenn Sie sich nachts waschen, sammelt Ihre Haut über Nacht Öl und Bakterien an. Eine morgendliche Reinigung bereitet Ihr Gesicht auf den Tag vor.
- Verwendung schmutziger Handtücher - Die zu häufige Wiederverwendung von Gesichtstüchern kann Bakterien verbreiten. Benutzen Sie alle paar Tage ein neues Handtuch oder wechseln Sie zu Einweg-Gesichtstüchern.
Die Wahl des richtigen Reinigungsmittels und der richtigen Technik macht den Unterschied - behandeln Sie Ihre Haut also gut, und sie wird Sie mit einem gesunden Strahlen belohnen. Und auch wenn Sie wissen wollen wie man sein Gesicht doppelt reinigt, siehe unseren Beitrag hier.
Definitiv schuldig, heißes Wasser zu verwenden! Diese Anleitung war auch sehr hilfreich. Kurze Frage: Ist eine doppelte Reinigung ein Muss, auch wenn man nicht viel Make-up trägt, oder reicht eine einmalige Reinigung für die tägliche Hautpflege aus? Ich stehe nicht auf Make-up, aber ich frage mich trotzdem, ob eine doppelte Reinigung wirklich notwendig ist?