Gesichtswasser vs. Cleanser: Was ist das Beste für Ihren Hauttyp?
Stellen Sie sich Folgendes vor: Nach einem langen Tag haben Sie endlich einen Moment Zeit, sich zu entspannen. Sie stehen vor dem Spiegel, bereit, sich den Dreck des Tages abwaschen. Aber wenn Sie Ihren Hautpflegevorrat durchsuchen, taucht eine Frage auf: Sollten Sie eine Gesichtsreinigung oder einen Reiniger verwenden? Sind sie dasselbe? Ist das überhaupt wichtig?
Die Wahrheit ist, dass es so ist! Beide entfernen zwar Schmutz und Unreinheiten, aber auf unterschiedliche Weise. Die eine dringt tief in die Poren ein, um überschüssiges Öl zu entfernen, während sich die andere darauf konzentriert, die Haut im Gleichgewicht zu halten und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Wahl des richtigen Produkts kann über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Hautpflege entscheiden. Legen wir los!
3 KOSTENLOS Parfüm-Proben
Wir haben kürzlich eine Whatsapp-Gruppe für Beauty-Enthusiasten wie Sie gegründet! Um diese Gemeinschaft zu vergrößern, bieten wir vorübergehend 3 kostenlose Parfümproben an, wenn Sie beitreten!
Melden Sie sich so schnell wie möglich an, denn die Gratisproben gehen bald zur Neige! Nach der Anmeldung können Sie eine Bestellung aufgeben und die zufälligen Gratisproben anfordern.

Was ist ein Cleanser?
Betrachten Sie einen Reiniger als eine sanfte Umarmung Ihrer Haut am Ende des Tages. Er wurde entwickelt, um Make-up, Schmutz und Unreinheiten von der Hautoberfläche zu entfernen, ohne ihr die natürlichen Öle zu entziehen. Reinigungsmittel sind oft in Form von Cremes oder Lotionen erhältlich und eignen sich daher perfekt für trockene oder empfindliche Hauttypen.
Reinigungsmittel Highlights:
- Hydration Heroes: Viele Reinigungsmittel sind mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Glycerin und Ceramiden angereichert. Diese helfen der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, und machen sie weich und nahrhaft.
- Sanfte Berührung: Im Gegensatz zu anderen Gesichtswaschmitteln enthalten Reinigungsmittel in der Regel keine scharfen Inhaltsstoffe wie Natriumlaurylsulfat, die die Haut reizen können. Das macht sie ideal für Menschen mit empfindlicher Haut oder bestimmten Erkrankungen.
- Make-up-Entferner Extraordinaire: Wenn Sie ein Make-up-Liebhaberinsind Reinigungsprodukte Ihr bester Freund. Ihre cremige Textur löst Make-up mühelos auf und sorgt für eine saubere Grundlage für Ihre nächtliche Routine.
Was ist eine Gesichtsreinigung?
Kommen wir nun zu den Gesichtswaschmitteln, den Meistern der Tiefenreinigung. Gesichtswaschmittel sind in der Regel auf Wasserbasis und in schäumenden oder nicht schäumenden Formeln erhältlich. Sie sind so konzipiert, dass sie tiefer in die Poren eindringen und überschüssiges Öl und Unreinheiten entfernen. Das macht sie zur ersten Wahl für Menschen mit fettiger oder zu Akne neigende Haut.
Gesichtsreinigung Highlights:
- Akne-Bekämpfer: Viele Gesichtswaschmittel enthalten Inhaltsstoffe wie Salicylsäure, die helfen, Poren zu reinigen und Ausbrüche zu bekämpfen.
- Ölkontrolle: Inhaltsstoffe wie Grüntee-Extrakt sind häufig enthalten, um die Ölproduktion zu regulieren und den Glanz in Schach zu halten.
- Tiefenreinigung: Gesichtswaschmittel sorgen für eine gründliche Reinigung und entfernen überschüssiges Öl, Schmutz und Schadstoffe, so dass sich Ihre Haut erfrischt anfühlt.
Welche sollten Sie wählen?
Ihre Haut ist einzigartig, und ihre Bedürfnisse können sich aufgrund von Faktoren wie Wetter, Hormonen und Lebensstil ändern. Hier ist ein kurzer Leitfaden:

- Trockene oder empfindliche Haut: Entscheiden Sie sich für ein sanftes Reinigungsmittel, um den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhalten und Reizungen zu vermeiden.
- Fettige oder zu Akne neigende Haut: Eine Gesichtsreinigung mit ölregulierenden und aknebekämpfenden Inhaltsstoffen kann helfen, Ausbrüche in Schach zu halten.
- Mischhaut: Es kann von Vorteil sein, morgens eine Reinigungsmilch zu verwenden, um die Feuchtigkeit zu bewahren, und abends eine Gesichtsreinigung, um die Haut gründlich zu reinigen.
Können Sie beides verwenden?
Auf jeden Fall! Viele Menschen finden, dass es Wunder wirkt, wenn sie beides in ihre Routine einbauen. Sie könnten zum Beispiel morgens ein sanftes Reinigungsmittel verwenden, um Ihre Haut zu erfrischen, und abends eine Gesichtsreinigung, um die Ablagerungen des Tages zu entfernen. Manche auch doppelte Reinigung praktizieren bei der alternativen Verwendung der beiden Produkte.
Top 10 Hautpflege- und Körperpflegeprodukte
Im Folgenden finden Sie die beliebtesten Hautpflegeprodukte, die derzeit auf Beautinow.com erhältlich sind.
Inhaltsstoffe, auf die Sie achten müssen
Unabhängig davon, wofür Sie sich entscheiden, sollten Sie auf bestimmte Inhaltsstoffe achten, die aggressiv oder reizend sein können:
- Sulfate: Diese können der Haut natürliche Fette entziehen, was zu Trockenheit und Reizungen führt. Achten Sie auf sulfatfreie Produkte.
- Parabene: Die als Konservierungsmittel verwendeten Parabene werden mit hormonellen Störungen in Verbindung gebracht. Entscheiden Sie sich für parabenfreie Produkte.
- Phthalate: Phthalate sind häufig in Duftstoffen enthalten und können schädlich sein. Wählen Sie Produkte, die als phthalatfrei gekennzeichnet sind.
- Mineralöl: Dies kann die Poren verstopfen und zu Ausbrüchen führen. Natürliche Pflanzenöle sind eine bessere Alternative.
- Künstliche Duftstoffe: Diese können allergische Reaktionen oder Reizungen hervorrufen. Parfümfreie oder natürlich duftende Produkte sind die sanftere Wahl.
Die Wahl zwischen einem Gesichtswasser und einem Gesichtsreiniger muss nicht verwirrend sein. Denken Sie daran, dass das, was bei Ihrer besten Freundin funktioniert, bei Ihnen vielleicht nicht funktioniert, und das ist auch in Ordnung! Hautpflege ist eine persönliche Reise. Hören Sie also auf Ihre Haut, wählen Sie mit Bedacht aus und genießen Sie den Prozess. Auf einen glücklichen, gesunden Teint!
Ich habe nie wirklich über den Unterschied zwischen einem Gesichtswaschmittel und einem Reinigungsmittel nachgedacht - ich habe einfach angenommen, dass sie dasselbe sind! 🙈 Dieser Artikel klärt so viel auf. Glaubst du, dass das eine für Mischhaut besser ist als das andere, oder kommt es nur darauf an, wie man sie benutzt?