Kann man auf einer Sonnenbank Sonnenschutzmittel tragen? Die Wahrheit, die Sie wissen müssen

Kann man auf einer Sonnenbank Sonnenschutzmittel tragen? Die Wahrheit, die Sie wissen müssen

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie wollen sich auf die Sonnenbank legen und hoffen auf den perfekten, goldenen Glanz. Doch dann kommt Ihnen ein Gedanke in den Sinn: Sollten Sie Sonnenschutzmittel verwenden? Schließlich soll Sonnencreme Ihre Haut ja vor UV-Strahlen schützen, oder? Macht es also Sinn, sie zu benutzen, während man sich absichtlich der UV-Strahlung aussetzt?

Diese Frage gibt Anlass zu zahlreichen Debatten in Schönheit und Hautpflege Kreise. Einige behaupten, dass Sonnenschutzmittel den Zweck einer Sonnenbank zunichte machen, während andere argumentieren, dass sie notwendig sind, um Hautschäden zu verhindern. Was ist also die wahre Antwort? Gehen wir der Sache auf den Grund und klären wir die Wahrheit über das Tragen von Sonnenschutzmitteln auf einer Sonnenbank auf.

3 KOSTENLOS Parfüm-Proben

Wir haben kürzlich eine Whatsapp-Gruppe für Beauty-Enthusiasten wie Sie gegründet! Um diese Gemeinschaft zu vergrößern, bieten wir vorübergehend 3 kostenlose Parfümproben an, wenn Sie beitreten!

Melden Sie sich so schnell wie möglich an, denn die Gratisproben gehen bald zur Neige! Nach der Anmeldung können Sie eine Bestellung aufgeben und die zufälligen Gratisproben anfordern.

kostenlose Parfümproben

Wie funktionieren Sonnenbänke? Eine kurze wissenschaftliche Lektion

Bevor wir uns mit der Frage des Sonnenschutzes beschäftigen, sollten wir kurz darüber sprechen, wie Solarien eigentlich funktionieren.

Die UV-Aufschlüsselung: UVA vs. UVB

Sonnenbänke geben UVA- und UVB-Strahlen ab, genau wie die Sonne:

  • UVA-Strahlen dringen tief in die Haut ein und verursachen vorzeitige Hautalterung und Pigmentierung.
  • UVB-Strahlen wirken auf die Hautoberfläche und regen die Melaninproduktion für die Bräunung an, verursachen aber auch Verbrennungen.

Im Gegensatz zum natürlichen Sonnenlicht haben Sonnenbänke oft eine höhere UVA-Konzentration, was die Bräunung beschleunigt, aber auch erhöht das Risiko von Hautschäden, vorzeitige Alterung und sogar Hautkrebs.

Sollte bei all dieser intensiven UV-Belastung Sonnenschutz nicht ein Selbstläufer sein? Nun, ganz so einfach ist es nicht.

Kann man auf einer Sonnenbank Sonnenschutzmittel tragen?

Die kurze Antwort: Ja, Sie kannaber es wird nicht empfohlen. Hier ist der Grund dafür:

1. Es blockiert den Bräunungsprozess

Sonnenschutzmittel sollen die UV-Belastung verringern. Wenn Sie den LSF vor einer Bräunungssitzung auftragen, wird das Eindringen von UV-Strahlen begrenzt, was die Bräunung erschwert. Im Grunde genommen zahlen Sie für eine Bräunungssitzung, die nicht so effektiv sein wird.

2. Erhöhtes Risiko einer Überexposition

Viele Menschen gehen davon aus, dass sie durch die Verwendung von Sonnenschutzmitteln länger im Solarium bleiben können, ohne zu verbrennen. Dieses falsche Sicherheitsgefühl kann dazu führen, dass man sich länger der Sonne aussetzt, was das Risiko von Hautschäden erhöht.

3. Bräunungslotionen vs. Sonnenschutzmittel

Manche Menschen verwechseln Bräunungslotionen für Innenräume mit Sonnenschutzmitteln. Bräunungslotionen sollen die Wirkung der UV-Strahlung verstärken, während Sonnenschutzmittel sie blockieren oder reduzieren sollen. Die Verwendung des falschen Produkts kann zu einer unwirksamen oder unsicheren Bräunungssitzung führen.

Gibt es einen sichereren Weg, um in Innenräumen zu bräunen?

Wenn Sie dennoch eine Sonnenbank benutzen wollen, sollten Sie einige sicherere Alternativen in Betracht ziehen:

Gibt es einen sichereren Weg, um in Innenräumen zu bräunen?

1. Verwenden Sie eine sonnenbank-spezifische Bräunungslotion

Viele Sonnenstudios empfehlen Beschleuniger- oder Bräunungslotionen, die die Melaninproduktion ohne übermäßige UV-Belastung steigern. Diese Lotionen können Ihnen zu einem strahlenden Aussehen verhelfen schneller und schadensminimierend.

2. Begrenzen Sie Ihre Sitzungen

Die übermäßige Nutzung von Solarien erhöht das Risiko von Melanomen und vorzeitiger Hautalterung dramatisch. Halten Sie sich an die niedrigstmögliche Frequenz, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

3. Entscheiden Sie sich für sonnenlose Bräunungsmethoden

Wenn Sie ohne UV-Schäden sonnengebräunt aussehen möchten, sollten Sie Alternativen wie

  • Selbstbräunungsmousses oder -sprays
  • Professionelle Sprühbräunung
  • Bronzing-Tropfen in die Feuchtigkeitscreme gemischt

4. Hydratisieren & Befeuchten

UV-Belastung entzieht der Haut Feuchtigkeit, wodurch sich feine Linien stärker bemerkbar machen. Eine gute Feuchtigkeitscreme und viel Wasser können dazu beitragen, dass Ihre Haut prall und gesund aussieht.

Top 10 Hautpflege- und Körperpflegeprodukte

Im Folgenden finden Sie die beliebtesten Hautpflegeprodukte, die derzeit auf Beautinow.com erhältlich sind.

Die Risiken der Benutzung einer Sonnenbank ohne Sonnenschutzmittel

Der Verzicht auf Sonnenschutzmittel bedeutet nicht, dass Sonnenbänke sicher sind. In der Tat, Bräunen in geschlossenen Räumen erhöht das Hautkrebsrisiko um 75% wenn sie vor dem 35. Lebensjahr benutzt werden, so eine Studie. Hier erfahren Sie, wozu eine übermäßige Nutzung von Sonnenbänken führen kann:

  • Falten & Fältchen - UVA-Strahlen bauen Kollagen ab und führen zu vorzeitiger Hautalterung.
  • Hyperpigmentierung - Ein ungleichmäßiger Hautton, dunkle Flecken und Melasma können auftreten.
  • Hautkrebs - UV-Exposition ist eine der Hauptursachen für Melanome.

Wenn Sie häufig auf die Sonnenbank gehen, ist es wichtig, dass Sie regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei einem Dermatologen durchführen lassen, um auffällige Muttermale oder Flecken zu erkennen.

Am Ende des Tages verblasst die Bräune, aber Hautschäden bleiben für immer bestehen. Bevor Sie sich also in eine Sonnenbank begeben, sollten Sie sich fragen: Ist es das Risiko wirklich wert? Würden Sie lieber sicher bräunen oder die Gesundheit Ihrer Haut aufs Spiel setzen?

faqs

Nein. Selbst mit Sonnenschutzmitteln dringen UVA-Strahlen in die Haut ein und führen zu Hautalterung und möglichen DNA-Schäden.

Ja! Wenn Sie darauf bestehen, eine Sonnenbank zu benutzen, kann das Auftragen von Sonnenschutzmitteln auf Gesicht, Hals und Brust dazu beitragen, vorzeitige Alterung zu verhindern, während Ihr Körper trotzdem braun wird.

Nein, sie sind sogar noch schlimmer, weil sie konzentrierte UVA-Strahlen abgeben, die das Hautkrebsrisiko stärker erhöhen als normale Sonneneinstrahlung.

Nicht unbedingt. Eine UV-Bräune hält etwa 7-10 Tage, während eine Spray-Bräune bei richtiger Pflege bis zu 2 Wochen halten kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert